Montage von Komponenten in einer Kartoffelverarbeitungsanlage
Einführung und Projektziel
Wir haben das neue Jahr mit einem Großprojekt begonnen, das in einem Industrieunternehmen in Großpolen durchgeführt wurde. Das Hauptziel unserer Kranleistungen bestand darin, Komponenten mit einem Gewicht von fast 80 Tonnen in einer Kartoffelverarbeitungsanlage zu montieren.
Arbeitsumfang
Die Ausführung dieses Auftrags erforderte von uns ein hohes Maß an Einsatz, beginnend mit:
- präzisen Messungen auf dem Werksgelände und der Abstimmung des Arbeitsablaufs mit dem Kunden,
- der Entwicklung von Transportwegen unter Berücksichtigung zulässiger Normen und Verkehrsbeschränkungen,
- einer präzisen Verteilung der Ladungen auf die LKW-Anhänger, die für die Durchführung des Auftrags erforderlich waren,
- dem Aufstellen des Haupt- und Hilfskrans am endgültigen Einsatzort, entsprechend den anfänglichen Vorgaben,
- der Montage der Gitterausleger-Komponenten des Hauptkrans.
Die Konfiguration des Hauptkrans Liebherr LTM 1650-8.1 umfasste 24,5 Meter Gitterausleger sowie ein Ballastgewicht von 165 Tonnen. Dank unseres ganzheitlichen Projektansatzes waren beide Krane bereits am nächsten Tag für präzise Hubvorgänge einsatzbereit.
Am ersten Tag führten wir die Montage eines 10 Tonnen schweren Separators durch. Am darauffolgenden Tag widmeten wir uns dem Hauptziel des Projekts – dem Anheben und Positionieren eines Verdampfers mit einem Gewicht von 77 Tonnen und einer Höhe von 26 Metern. Für diese Aufgabe wurde ein Traverse mit einer maximalen Tragfähigkeit von 120 Tonnen eingesetzt. Ein entscheidendes Element beim Heben dieser empfindlichen und schweren Last war der Hilfskran LTM 1200-5.1, der das Aufrichten und die präzise Platzierung des Verdampfers ermöglichte.
Herausforderungen im Projekt
Das Industriegelände, auf dem wir unseren Auftrag ausführten, unterlag besonderen Arbeitsbedingungen. Aus diesem Grund hatten für unser Team Sicherheit und Hygiene oberste Priorität. Die geringe Entfernung zu wichtigen Gebäuden und Teilen der industriellen Infrastruktur hatte keinen negativen Einfluss auf den Ablauf unserer Arbeiten. Eine reibungslose Koordination sowie eine verantwortungsvolle und präzise Kraneinweisung führten zu einer effizienten Umsetzung des Projekts.
Effizienz
Dank unseres logistischen und ganzheitlichen Ansatzes konnten wir die Arbeiten sicher und termingerecht gemäß unseren Vorgaben abschließen. Während der Demontage der Auslegerverlängerung führten wir die Montage zusätzlicher Ausstattung für den Hauptkran LTM 1650-8.1 durch. Die Installation des Y-Guyings („Y“) auf dem Werksgelände optimierte unsere Einsatzmöglichkeiten für das nächste Projekt in Posen in den darauffolgenden Tagen erheblich.
Schlussfolgerungen
Die erfolgreiche Durchführung dieses bedeutenden Projekts mit unserem Flaggschiffkran LTM 1650-8.1 sowie dem leistungsstarken Hilfskran LTM 1200-5.1 unterstreicht unsere Rolle als wichtiges Unternehmen für die lokale Industrie und die technologische Entwicklung Großpolens. Wir sind bereit, weitere Projekte im Bereich des Industriebaus zu übernehmen, und die gesammelten Erfahrungen unseres Teams werden sich in Zukunft sicherlich auszahlen.